Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Chor-Kollegen Gerry. Als Gründungsmitglied des Chor Sasslong war er seit 1972 ein tragender Pfeiler des Chores, nicht nur als ausgezeichneter Sänger und Jodler; Gerry war auch viele Jahre lang sehr engagiert im Ausschuss tätig.
Auch bei Proben, Ausfügen, Sitzungen und Festen war er immer mit vollem Einsatz dabei. Vor allem als Freund hatte er immer ein offenes Ohr für die Anliegen Anderer.
Sein unermüdlicher Einsatz für die Chormusik aber vor Allem seine freundliche, immer hilfsbereite und humorvolle Persönlichkeit als Freund werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und uns inspirieren.
Gerry, Vielen Dank für Alles, was du für uns getan hast!
Bereits 2007 hatten wir uns in Sterzing an diesem spannenden "Wettstreit" der Chöre beteiligt und durften mit einem "mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen"-Diplom im Koffer nach Hause zurückkehren.
Nun muss so ein Diplom gelegentlich aufgefrischt werden - und um unser Können erneut unter Beweis zu stellen haben wir uns heuer wieder der Heruasforderung gestellt! Gewappnet mit fünf Liedern (1 Pflichtstück: "Ave Maris Stella" von Diane Loomer und 4 vons uns gewählte Stücke: "Die Nacht" von Franz Schubert, "Ob-La-Di, Ob-La-Da" von den Beatles, "Dulaman" von XXX und "L'amour de moy", einem französischen Lied) wagten wir uns auf die (akustisch etwas "trockene") Bühne.
Nach einigem Warten wurden dann im Rahmen der Abschiedsfeier die Diplome verlesen und unser Dirigent Samuel und Obmann Lukas konnten mit Freude wieder ein "mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen"-Diplom entgegennehmen! Danke an unseren Chorleiter Samuel und alle Sänger, die dieses Risultat mit viel Engagement möglich gemacht haben!
Vivere la tradizione - Tradition erleben
Vivere la tradizione musicale con OdleSound, il Coro Sasslong e gli schiafeggiatori di Campitello.
Tradition erleben mit OdleSound, dem Chor Sasslong und den Schuhplattlern von Ciampedel.
09.08.2019 - ore 21:00 Uhr
Hier die Gewinner der Lotterie 2019. Herzlichen Glückwunsch!
Die Preise können bis 21.09. abgeholt werden.
Farbe/Colore | Serie | Nr. |
---|---|---|
Gelb/Giallo | E | 1778 |
Orange/Arancione | C | 830 |
Blau/Blu | B | 123 |
Pink | A | 1243 |
Violett/Viola | F | 584 |
Orange/Arancione | C | 1554 |
Violett/Viola | F | 1098 |
Pink/Rosa | B | 1829 |
Blau/Blu | B | 1558 |
Pink/Rosa | A | 015 |
Gemeinsames Konzert mit dem Frauenchor Ladinia Women's Chorus unter der Leitung von Martin Runggaldier und dem CDJG Brass Quintet.
Alle sind recht herzlich eingeladen!
14.03.2019 | 20:30 Uhr - Pfarrkirche St. Christina
Am Samstag, 12. Jänner 2019 fans die Generalversammlung des Chor Sasslong statt. Es wurden Mitglieder geehrt, nueue Sänger aufgenommen, Ehrenmitglieder ernannt und ein neuer Ausschuss gewählt.
Unser neuer Obmann ist Perthoner Lukas, Vizepräsident ist Ploner Felix ”Fenno” , Georg Kompatscher unser Schriftführer, Kassierer ist Demetz Gerhard, Notenwart Willy Runggaldier, und Beiräte Tobias Klassen und Gregor Plancker.
Wir wünschen dem neuen Ausschuss alls Gute und bedanken uns beim scheidenden Obmann Alex Runggaldier für seine wertvolle Tätigkeit!
Hier ein ausführlicher Artikel von Gerry Demetz: Generalversammlung 2019
Wir bedanken uns ganz herzlich beim MGV Goddelsheim für den tollen gemeinsamen Auftritt, der sehr viel positive Resonanz generiert hat!
An
dieser Stelle können wir bereits verraten, dass es im Herbst 2019
wieder ein gemeinsames Konzert geben wird, diesmal in Gröden!
Weitere Infos folgen.
25.07.2018, 21.00 Uhr
Kirchenkonzert mit De Cater und Unknow Brass
Pfarrkirche St.Christina
Sonntag, 15.07.2018
Vor 18 Jahren hatte der Männerchor Seis am Schlern die Idee, alle 2 Jahre im Sommer auf der Seiser Alm ein Männerchortreffen zu veranstalten. Für die 10. Ausgabe haben sich nun 12 Chöre mit insgesamt ca. 350 Sängern angemeldet, wobei 6 Südtiroler Chöre, 3 Chöre aus den ladinischen Tälern und 3 Chöre aus Deutschland vertreten sein werden. Um 11 Uhr beginnt die Bergmesse auf dem Puflatsch und anschließend werden die Chöre je 3 Lieder singen.
Gottesdienst um 11:00 - es singen alle Chöre die 1. Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer
Anschließend mit Beginn um 12:30 vorstellen der einzelnen Chöre und freies Singen
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung trotzdem statt, Details werden bekanntgegeben.
Alle sind recht herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns das 45jährige Jubiläum des Cor Sasslong zu feiern!
Samstag, 21.10.2017, 20:30 Uhr: Konzert im Gemeindesaal gemeinsam mit "Die Schmeichler" (dieschmeichler.it) und anschliessendem Buffet
Sonntag, 22.10.2017, 9:30 Uhr: Hl. Messe umrahmt vom Cor Sasslong, anschliessend Eröffnung der Ausstellung zu 45 Jahren Geschichte des Chores in der Bibliothek Tresl Gruber (treslgruber.it)
Alex Runggaldier, Gerry Demetz, Georg Kompatscher, Lukas Perathoner, Samuel Runggaldier, Willy Runggaldier, Felix Ploner und Tobias Klassen sind ab 2017 die neuen Ausschussmitglieder. Vielen Dank! Ein herzliches Dankeschön auch an Walter, der sich in den verganen Jahren zuverlässig um die Noten gekümmert hat.
Eine große Änderung gibt es auch in musikalischer Hinsicht: Unser Dirigent Willy Runggaldier, der den Chor viele Jahre lang mit Freude, Geduld und großem Enthusiasmus geleitet hat, tritt als Dirgent zurück. Willy hat den Chor zu dem gemacht, was er jetzt ist, und übergibt nun den Taktstock an Sohn Samuel. Ein Generationenwechsel im wahrsten Sinne des Wortes! Es besteht allerdings kein Grund zur Sorge: Willy ist natürlich trotzdem noch als Sänger im Chor und in den Reihen des Ausschusses als Beirat und Notenwart anzufinden.
Ein Herzliches Dank dem neuen Ausschuss mit Obmann Alex und allem voran dem scheidenden und neuen Dirigenten!
Der Männerchor Sasslong und die Musikkapelle St.Christina lädt alle herzlich ein!
Am Sonntag, den 8. Mai hat der Cor Sasslong zusammen mit der Musikkapelle St.Christina ein tolles Konzert in der vollbesetzten Turnhalle aufgeführt!
Zusammen mit der Musikkapelle St. Christina bereiten wir uns für das nächste Konzert vor, welches am 08. Mai 2016 in der Turnhalle St. Christina stattfindet.